Rechtssicherer Versand von Dateien per E-Mail
100% Sorgenfrei mit Rechtssicherheit und einfacher Bedienung
Wer die Regelungen der DSGVO nicht umsetzt, muss mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins stehen in der persönlichen Haftung.Kinderleichte Bedienung
Wir machen es Ihnen so einfach wie möglich. Das sorgt für hohe Akzeptanz und Nutzung. Ganz unkompliziert lassen sich mit dsgvo-Anhang Ihre Daten verschlüsseln und Links mit kurzer Gültigkeit erstellen, die einfach per E-Mail zu verschicken sind. Statt Ihre Abläufe zu verändern oder sich mit rechtlichen und technischen Fragen zu beschäftigen, können Sie einfach ihre Arbeit wie gewohnt fortsetzen.
Rechtssicher im Umgang mit personenbezogenen Daten
Keine empfindlichen Bußgelder und Strafen. Sie müssen nichts weiter tun als die Daten in dsgvo-Anhang speichern. Wir verwenden ein zweistufiges Kryptoverfahren, das zusätzlich zur Transportverschlüsselung (TLS) die Daten auch noch betreibersicher mit hochsicheren AES-Verfahren verschlüsselt. Wir speichern ausschließlich verschlüsselte Daten. Und nur Sie besitzen und kennen Ihren Anwenderschlüssel zum Entschlüsseln.
DSGVO-konform
Zugeschnitten auf hochsicheren und trotzdem einfachen Datenaustausch. dsgvo-Anhang erfüllt die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (Art. 5, 25, 32 DSGVO).
Made in Germany
Der erste betreibersichere Verschlüsselungsdienst aus Deutschland, der sich auf die Versendung von Dateien per E-Mail oder Messenger fokussiert. Wir entwickeln unsere Software in Deutschland, und die Datenspeicherung wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben.
Betreiberzugriff nicht möglich
Nur Sie besitzen den Schlüssel. Unser Sicherheitskonzept schließt uns als Betreiber von dsgvo-Anhang vom Zugriff auf Ihre Daten aus. Anders als bei anderen Anbietern, hat bei uns niemand Datenzugriff. Wir speichern nur verschlüsselte Daten. Und nur Sie besitzen und kennen Ihren Anwenderschlüssel zum Entschlüsseln der Daten.
100% End-to-End Verschlüsselung
Einmalige Cloud-Sicherheit bei dsgvo-Anhang. Der gesamte Weg Ihrer Daten, angefangen in Ihrem Web-Browser, bis auf die Festplatte in unserem Rechenzentrum und zurück ist verschlüsselt. Wir verwenden ein zweistufiges Kryptoverfahren das zusätzlich zur Transportverschlüsselung (TLS) die Daten noch betreibersicher mit AES Verfahren verschlüsselt.